Skip to main content

G-Punkt-Vibrator Test

Wer sich gern mit einem Vibrator selbst stimulieren möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Eines davon sind die sogenannten G-Punkt-Vibratoren. Diese zeichnen sich durch eine leicht gebogene Form aus, durch welche der weibliche G-Punkt im Inneren des Intimbereiches stimuliert wird.

In Handel finden Kundinnen neben Modellen aus Kunststoff auch Vibratoren aus Jelly-Material, aus härteren Stoffen sowie Varianten, die sich verzweigen und zusätzlich zur G-Punkt-Stimulation auch Schamlippen oder Klitoris anregen.

Was sind G-Punkt-Vibratoren?

G-Punkt-Vibratoren sollen den G-Punkt stimulieren, welcher als Zentrum der weiblichen Lust gilt. Dieser

TESTSIEGER

We Vibe Nova Rabbit

ab 134,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM ANGEBOT »
Lelo Gigi 2 Test

90,06 € 159,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen »
G-Vibe Vibrator Test

73,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen
Lelo Soraya Test

221,54 € 244,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen
We Vibe III Test

444,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen
Deluxe G Punkt Silikon Vibrator S3 Test

53,99 € 89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen
G-Punkt-Vibrator

G-Punkt-Vibrator

Punkt ist eine sensible erogene Zone innerhalb der weiblichen Vagina, die ca. fünf Zentimeter vom Eingang der Scheide entfernt liegt.

Die dort in Richtung der Bauchdecke befindliche Vertiefung im Gebärmutterhals ist ein Ort, an dem sich viele Nerven verzweigen, sodass das Areal sehr sensitiv auf Stimulationen reagiert. Beim Geschlechtsverkehr wölbt sich der Penis ein Stück nach oben, um diesen Punkt zu erreichen.

Mit einem klassischen Vibrator gelingt das aufgrund der geraden Form der Modelle häufig nicht. G-Punkt-Vibratoren hingegen sind leicht gebogen, sodass nach dem Einführen der G-Punkt leicht erreicht und stimuliert werden kann.

Für wen sind die Vibratoren geeignet?

Diese spezielle Form der Vibratoren eignet sich für alle Frauen, die eine intensive Stimulation erreichen wollen und eine Alternative zu klassischen Vibratoren suchen. Die Modelle werden aber nicht nur von erfahrenen Damen verwendet, die bereits andere Vibratoren nutzen.

Sie eignen sich ebenso für Frauen, die erstmalig einen Vibrator ausprobieren möchten. Der G-Punkt-Vibrator ist ein gutes Hilfsmittel, um das Zentrum der weiblichen Lust zu finden, denn wo genau sich der G-Punkt bei einer Frau befindet, kann individuell etwas unterschiedlich sein. Frauen können mit den Modellen testen, wo sich die Stimulation am besten anfühlt.

G-Punkt Vibrator – Worauf sollten Frauen beim Kauf achten?

Das wichtigste Element eines G-Punk-Vibrators ist die gebogene Spitze. Während der Schaft einem klassischen, geraden Vibrator ähnelt, macht die Spitze einen Bogen. Dieser Bogen kann sehr deutlich ausgeprägt sein, sodass die Modelle an eine Banane erinnern.

G-Punkt-VibratorDie Biegung kann aber auch eher flach aussehen, wie dies bei den Modellen im Design eines Delfins der Fall ist. Frauen wählen zwischen verschiedenen Ausführungen und suchen den G-Punkt-Vibrator entsprechend der eigenen Vorlieben aus. Es gibt G-Punkt-Vibratoren in Form eines Penis, die über eine Äderung verfügen.

Neben der Stimulierung des G-Punktes entsteht durch die nachgebildete Äderung auch ein angenehmes Reiben an den Wänden des Gebärmutterhalses. Diese Modelle werden daher als Vibratoren mit Reizäderung bezeichnet.

Ähnlich fungieren Varianten mit Noppen, die jedoch optisch weniger Ähnlichkeit mit einem echten Penis aufweisen. Wer eine sehr intensive Stimulation wünscht, kann zu Vibratoren greifen, die neben der typischen Biegung an der Spitze auch über mehrere Motoren verfügen.

Verschiedene Motoren können in Spitze und Schaft verteilt sein und gleichmäßige Vibrationen erzeugen. Häufig ist die Stärke der Vibrationen regulierbar. Gerade wer bisher noch keinen solchen Vibrator besaß, sollte auf Varianten setzen, die mit verschiedenen Stufen arbeiten, um die Intensität der Stimulation an die eigenen Wünsche anzupassen.

Ein G-Punkt-Vibrator aus Metall ist zunächst kühl und kann durch die Kälte des Materials prickeln. Zudem ist es möglich, den Vibrator durch das Aufwärmen in einem Wasserbad auf die gewünschte Temperatur zu bringen.

Die Metalloberfläche stimuliert intensiver, da das Material die Vibrationen punktgenau weitergibt. Frei bewegliche Massage-Metallkugeln an der Spitze bewegen sich zusätzlich im Inneren des Gebärmutterhalses. Geräte mit zusätzlichen Armen oder Klitorisstimulatoren können für die parallele Erregung anderer intimer Bereiche verwendet werden.

Diese sind für Anfängerinnen etwas schwieriger anzuwenden und müssen während der Erregungsphase in der gleichen Position gehalten werden. Ansonsten würde etwa der Klitorisstimulator von der Klitoris wegrutschen. Ein Vor- und Zurückstoßen ist mit diesen Modellen also nicht möglich.
We Vibe Nova Rabbit

ab 134,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM ANGEBOT »
Lelo Gigi 2 Test

90,06 € 159,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen »
G-Vibe Vibrator Test

73,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen
Lelo Soraya Test

221,54 € 244,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen
We Vibe III Test

444,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen
Deluxe G Punkt Silikon Vibrator S3 Test

53,99 € 89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt bei Amazon ansehen

Wer die Stimulation durch Ein- und Ausführen mit dem G-Punkt-Vibrator erreichen möchte, sollte Varianten wählen, die am Ansatz des Schaftes eine Eichelnachbildung besitzen. Diese sind breiter und stimulieren die Vagina auch dann, wenn die Position nicht exakt gehalten wird. Wer den Vibrator nicht mit der Hand halten möchte, greift zu Stimulatoren mit Standfuß oder Saugnapf. Diese können am Fußboden befestigt werden, wobei die Frau zur Anwendung hockt.

Woran erkennt man ein guten G-Punkt Vibrator?

Ein wichtiges Qualitätsmerkmal für G-Punkt-Vibratoren ist die Stärke der Vibration in der Spitze. Denn diese dient der Stimulation des G-Punkts, sodass die Bewegungen des Motors hier deutlich zu spüren sein sollten. Entscheidend ist zudem der Geruch.

G-Punkt-VibratorMaterialien, die Phtalate enthalten, besitzen einen unangenehmen Geruch. Phtalatfreie und gesundheitlich unbedenkliche Produkte riechen neutral. Hersteller, die bewusst auf Phtalate in den Vibratoren verzichten, kennzeichnen ihre Erzeugnisse meistens mit einem entsprechenden Hinweis. Um längere Zeit Freude bei der Anwendung der Geräte zu empfinden, sollten die Akkus, welche den Motor betreiben, entsprechend leistungsfähig sein.

Empfohlene Verwendung und Einsatzbereich

Der G-Punkt-Vibrator wird vorsichtig eingeführt. Wer die Modelle gern vorher auf Körpertemperatur erwärmen möchte, legt diese kurz in ein Wasserbad. Das sollte aber nur mit Vibratoren erfolgen, die als wasserdicht gekennzeichnet sind.

Schon vor dem Einführen sollte die Vibrationsfunktion eingeschaltet sein, da dies das korrekte Abstimmen der Stimulation ermöglicht. Wer den Vibrator das erste Mal verwendet, beginnt am besten mit der niedrigsten Stärke und testet dann, welche Intensität sich am angenehmsten anfühlt.

Der Vibrator wird weiter in die Vagina hineingeschoben, wodurch sich die Stimulation verstärkt. Schließlich muss die Spitze nach oben – Richtung Bauchdecke – gedreht werden. Hierbei können Frauen die Position leicht variieren und spüren, welche Lage sich am besten anfühlt.

Wie groß sollte der G-Punkt-Vibrator sein?

Für erste Versuche eignen sich vor allem schmale Modelle. Diese lassen sich besonders leicht einführen und besitzen einen Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern. Zur genauen Lokalisation des G-Punktes sind Varianten geeignet, die einen sehr dünnen Schaft besitzen und nur an der Spitze durch eine vibrierende Kugel erregen.

Mit dieser können Frauen den G-Punkt finden und in später intensiver anregen. Wer bereits erfahrener ist, kann auch breitere Varianten wählen, welche den Gebärmutterhals deutlicher ausfüllen und dadurch spürbarer stimulieren.

Die Vorteile der G-Punkt-Vibratoren

  • intensive Stimulation
  • Anregung des G-Punktes
  • gebogene Form
  • mit weiteren Stimulatoren kombinierbar

Die Nachteile der G-Punkt-Vibratoren

  • benötigen etwas Übung
  • für anale Stimulation weniger geeignet

Was wird getestet?

Beim Test der G-Punkt-Vibratoren achten Testerinnen auf die Stärker der Stimulation. Zudem sollten die Modelle so ausgeführt sein, dass Sie in der Vagina bewegt und gedreht werden können, um den G-Punkt zu finden. Eine einfache Anwendung und Regulierbarkeit der Intensitätsstufen sind weitere wesentliche Merkmale. Ein unangenehmer Geruch des Materials kann die Bewertung verschlechtern.

Womit wird der G-Punkt Vibrator gereinigt?

Nach der Anwendung wird der Vibrator mit warmem Wasser und Seife gereinigt. Dafür ist es aber wichtig, dass das Modell spritzwassergeschützt ist. Alternativ kann warmes Wasser mit Duschgel zur G-Punkt-VibratorSäuberung verwendet werden. Die Oberfläche können Anwenderinnen zusätzlich mit Desinfektionsspray säubern. Spezielle Reinigungssprays werden bei Silikonoberflächen verwendet und verhindern, dass die Materialien porös werden.

Bekannte Hersteller und Marken

Ein bekannter Hersteller von G-Vibratoren ist das Unternehmen B-Swish. Die Firma stammt aus Los Angeles und wurde 2007 gegründet. Zum Sortiment gehören Modelle mit schlichter Eleganz, aber auch Vibratoren in knalligen Kolorationen.

Die Firma Colt stammt ebenfalls aus den USA und hat ihren Sitz in New York. Colt ist seit 1967 eines der bekanntesten Porno-Studios und produziert ebenfalls hochwertige Vibratoren.

Fun Factory wurde im Jahr 1996 gegründet und bietet richtige Design-Vibratoren sowie Einzelstücke an. Das Unternehmen produziert Sex Toys nach der Philosophie, dass diese Hilfsmittel Teil eines glücklichen und ausgeglichenen Lebens sein sollen.

Minds of Love hat seinen Sitz im Saarland. Das Unternehmen richtet sein Angebot an neugierige Singles sowie Paare und bietet Produkte mit hochwertiger Verarbeitung zu günstigen Preisen.

Das Unternehmen Vibe Therapy produziert zahlreiche Toys, die mit Vibrationen erregen. Der Hersteller aus Kanada offeriert auch die komplexer gebauten G-Punkt-Vibratoren mit Klitorisstimulator und ist seit langem auf dem Markt bekannt.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Kundinnen sollten beim Kauf ihrer Vibratoren darauf achten, dass diese nicht zu breit sind. Nur wer bereits schmalere Modelle verwendet hat, sollte sich an breite Varianten herantrauen.

Die Batterien sollten leicht zu wechseln sein und mit einer wasserdichten Hülle wird auch die Reinigung der G-Punkt-Vibratoren einfacher.
Viele Hersteller geben Empfehlungen dazu, ob die Modelle für Einsteigerinnen oder erfahrene Frauen gedacht sind.

5 gute Gründe für G-Punkt-Vibrator

  • G-Punkt-Vibratoren eignen sich zur Stimulation des empfindlichen G-Punktes.
  • Sie besitzen dafür eine spezielle Form.
  • Zusätzliche Ausstülpungen und Noppen können angenehm reizen.
  • Einige Varianten sind mit einem Klitorisstimulator ausgestattet.
  • Mit mehreren Motoren erzeugen sie eine deutliche Erregung.

Liebes – Tipp

Frauen sollten ihren G-Punkt-Vibrator erst einmal ausprobieren und erkunden, wo sich der G-Punkt im Inneren befindet. Nach dieser lustvollen Erkundung darf gern ein zweites, breiteres Modell zum Einsatz kommen. Auch Paare können die Modelle für ihr Liebesspiel verwenden.

We Vibe Nova Rabbit

ab 134,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM ANGEBOT »
Lelo Gigi 2 Test

90,06 € 159,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Jetzt ansehen »