Liebe und Sexualität begleiten die Menschen schon durch alle Epochen ihrer Geschichte. Geschlechtsverkehr dient nicht nur dem Sinn der Fortpflanzung, sondern soll beiden Partnern gleichermaßen Lust bereiten.
Der Fantasie sind hierbei oft kaum Grenzen gesetzt, erlaubt ist alles, was allen beteiligten Spaß bereitet und nicht gesetzlich verboten ist. Viele Paare, aber vor allem Singles greifen dabei auf kleinere Hilfsmittel zurück.
Liebesspielzeuge boomen seit den 1990er Jahren und dieser Trend klettert immer weiter in die Höhe. Eine bunte Produktpalette, viele Anbieter und interessante Formen drängen immer verstärkter auf den Markt.
Unter diesem mannigfaltigen Angebot das Richtige zu finden, wirkt im ersten Moment vielleicht verwirrend. Beschäftigt man sich allerdings intensiver mit den eigenen Wünschen, so kann man die angebotene Auswahl sehr schnell persönlich eingrenzen. Gerade im Bereich der Vibratoren scheint die Auswahl unersättlich.
Der Vibrator – viele besitzen ihn, aber kaum einer gibt es zu
Der Name des Vibrators leitet sich vom lateinischen Wort vibrare, was so viel wie zittern, beben bedeutet ab. Ursprünglich wurden Vibratoren aus rein medizinischen Gründen entwickelt, so sollten sie gegen die sogenannte weibliche Hysterie helfen.
Die erogenen Zonen am Körper sollten durch die Vibrationen des Gerätes stimuliert werden. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Vibrator allerdings zu einem reinen Lustspielzeug. Eingesetzt wird er entweder unterstützend beim Geschlechtsverkehr oder zur Masturbation.
Der klassische Vibrator, zumeist ein Stab in Form eines männlichen Gliedes, wird vorrangig von Frauen bzw. für Frauen eingesetzt.
[box type=“info“ ]Allerdings greifen auch immer mehr Männer darauf zurück.[/box] Neben den klassischen Formen gibt es mittlerweile auch sogenannte Design Vibratoren oder solche, die speziell für das männliche Glied entwickelt wurden.
Lelo Vibrator Handhabung
Der herkömmliche Vibrator dient zumeist der lustvollen Einführung in die Vagina einer Frau. Hier sorgt er mit seinen rhythmischen Bewegungen für die sexuelle Stimulation. Die Anwendung kann zudem zwischen den Brüsten oder in den Anus erfolgen.
Hier gilt die These, erlaubt ist, was Spaß macht und gefällt. Beim Mann wird der konventionelle Vibrator, in der Regel, ebenfalls durch Einführung in den Anus angewandt. Bei speziell für Männer erhältlichen Vibratoren führt der Mann sein Glied in die Röhre des Vibrators ein.
Dieser ist angelehnt an eine weibliche Vagina konzipiert. Das dort eingeführte Glied wird dann ebenfalls durch Vibrationen stimuliert und sorgt somit auch bei Männern für einen Höhepunkt.
Design Vibratoren funktionieren gleich. Bei ihnen unterscheidet sich lediglich das Aussehen von den herkömmlichen Geräten.
Positive Eigenschaften eines Vibrators
Er ist vielseitig einsetzbar
Für Frauen und Männer geeignet
Viele Modelle sind schon für wenig Geld zu haben
Entspannt und stimuliert gleichermaßen
Speziell für Singles geeignet
Unkompliziert einfache Bedienung
Die Arten
Die Arten der Vibratoren sind ebenso unterschiedlich, wie speziell. So gibt es die klassisch gehaltenen Sorten, welche in Stab- oder Penisform angeboten werden.
Auch bananen- oder delfinförmige Vibratoren (G-Punkt-Vibrator) findet der Verbraucher im Angebot. Vibratoren für Männer (Prostata-Vibrator) stehen meist aus einer Art Röhre bzw. Tunnel, in die der Mann sein erigiertes Glied einführen kann.
Design Vibratoren haben häufig eine spezielle Form, welche allerdings auch zweckdienlich ist. Neben diesen Sorten gibt es noch Kugel- oder Oval förmige Geräte. Diese vibrieren ebenfalls und können in Scheide oder Anus eingeführt werden.
Die schwedische Firma Lelo bietet beispielsweise mit der Serie INSIGNIA & LUXE Designstücke der Extraklasse an. Diese bestechen durch verführerische Formen und Farmen.
Speziell für Frauen ist die Reihe FEMME & HOMME von Lelo entwickelt worden. Diese überzeugen durch klare Linien und ein ebenfalls sehr ansprechendes Design (Auflegevibratoren).
Worauf ist beim Kauf eines Vibrators zu achten?
Wie bei allen Produkten sollte der Kunde auch beim Kauf eines Vibrators auf Qualität, Verarbeitung und das verwendete Material achten.
Da die meisten Vibratoren aus Kunststoffen bzw. Silikon bestehen, ist die Gefahr groß, dass schädliche Weichmacher enthalten sind.
Diese gelangen gerade über die empfindlichen Schleimhäute in den Blutkreislauf und können für Allergien oder im schlimmsten Fall für Krebs sorgen. Der Verbraucher sollte sich deshalb, vor dem Kauf, genauestens über das Material und die Herkunft dessen informieren.
Schließlich soll der Kauf eines Vibrators zukünftig Lust und Freude bereiten und nicht schädlich für den Körper des Anwenders sein.
Aus diesen Gründen sind Modelle aus Metall sehr beliebt. Diese lassen sich zudem hervorragend reinigen und bilden deshalb keine Brutstätte für krankmachende Keime, Bakterien oder Pilze.
Da ein Vibrator Elektronik enthält, sollte der Kunde zudem verstärkt auf die Qualität dieser Achten.
Schließlich möchte man beim Lustspiel keinen elektrischen Stromschlag bekommen.
Lelo-Gigi-2
Das Unternehmen Lelo bietet für jeden Geschmack den richtigen Vibrator an. Diese überzeugen durch ihr außergewöhnliches und geschmackvolles Design und durch ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung.
Gute Gründe für einen Lelo Vibrator
Stetige und nachvollziehbare Qualität aller angebotenen Produkte
Eine reichhaltige Auswahl in verschiedenen Formen oder Arten
Geschmackvolles und ansprechendes Design
Hervorragende Verarbeitung
Frei von Schadstoffen
Weltweit führende Marke im Bereich der intimen Life-Style Produkte
Stetige Weiterentwicklung der Produkte und der Produktpalette